Metzgerei Mayer Bopfingen

Genaue Information

55 Jahre Geschmack und Qualität

Die Spezialitäten der Metzgerei Mayer sind weit über die Landkreisgrenzen bekannt

Die Metzgerei Mayer aus dem Bopfinger Ortsteil Oberdorf feiert dieses Jahr ihr 55-jähriges Bestehen. 1967 gründete Hermann Mayer die Metzgerei. 1991 schloss sein Sohn Thomas Mayer die Meisterprüfung erfolgreich ab und stieg in die Wurstproduktion mit ein. 2002 wurde der neue Laden am heutigen Standort in der Ellwanger Straße 44 eröffnet. Seit nun schon 20 Jahren führt Metzgermeister Thomas Mayer die Geschäfte. Die Wurst- und Fleischprodukte der Metzgerei werden ausschließlich nach handwerklicher Tradition frisch hergestellt. Und das nach wie vor jeden Morgen vor Ort und in höchster Qualität. Damit das weiter so bleibt, sucht die Metzgerei dringend Fachkräfte oder Auszubildende. „Wir setzen auf Regionalität und beziehen unser Fleisch ausschließlich aus der Region“, so Thomas Mayer. Das Angebot an Fleisch- und Wurstsorten aus Eigenproduktion ist riesig. Die Auswahl reicht vom deftigen Aufschnitt bis hin zu leckerem Schinken in unzähligen Varianten. Besonders beliebt bei den Kunden sind die selbst geräucherten Würste, der hausgemachte Ipf-Schinken und ab dem Frühjahr die begehrten Mess-Würste. Bei Grillfans ist Dry-Aged-Fleisch aus dem Reifeschrank ein Muss.

Partyservice und Imbiss

Wer einmal um die Mittagszeit das Ladengeschäft betritt, der weiß, dass sich auch der Imbiss großer Beliebtheit erfreut. „Wir bieten, zusätzlich zu unseren Spezialitäten aus der heißen Theke, täglich zwei von uns selbst gekochte Tagesgerichte an“, erklärt Mayer. Auch die Salate und Beilagen werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern frisch zubereitet. Wer eine Veranstaltung oder ein Fest plant, ist mit den Spezialitäten der Metzgerei Mayer ebenfalls an der richtigen Adresse.

Kontakt

Metzgerei Mayer
Ellwangerstraße 44
73441 Bopfingen

Telefon: 07362/7447
Fax: 07362/21926
E-Mail: kontakt@metzgereimayer.de
Internet: https://www.metzgereimayer.de

Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do. und Fr.: von 6.30 bis 18 Uhr
Mittwoch: von 6.30 bis 13 Uhr
Samstag: von 6.30 bis 12.30 Uhr