Über den Tod spricht man nicht gerne. Stirbt aber ein geliebter Mensch, wird einem die eigene Sterblichkeit wieder bewusst. Es gibt gefühlt tausend Dinge, die neben der Trauerbewältigung noch zu erledigen sind, beispielsweise die Planung und Organisation der Bestattung. Gut zu wissen, dass es Menschen gibt, die in solchen Situationen helfend zur Seite stehen, die Trauernden unterstützen, beraten, planen und organisieren. Das Bestattungsinstitut Grimm in Wallerstein, mit einer Zweigstelle in Neresheim, hat langjährige Erfahrungen mit „der letzten Reise“, hilft berät und organisiert als kompetenter und vertrauenswürdiger Partner bei Trauerfällen. 19 Jahre lang wurde das Unternehmen von dem Ehepaar Grimm geführt, bis es 2016 der junge Bestattungsmeister Marco Wunder übernahm. Wichtig ist Marco Wunder vor allem das persönliche und gute Beratungsgespräch. Die Unterstützung und Betreuung der Trauernden und Angehörigen ist für das Unternehmen selbstverständlich. „Wir machen alles, was möglich ist“, erklärt der Bestatter „für einen würdigen Abschied und um die Angehörigen zu unterstützen und ihnen den schweren Gang so unkompliziert wie möglich zu gestalten.“
Dazu gehört nicht nur ein kompetentes, würdevolles und gutes Beratungsgespräch, sondern auch die detaillierte Planung, Organisation und Ausführung der Trauerfeier, die würdige Überführung des Verstorbenen, sowie die Tätigkeit des Grabmachers. Zudem gehört die Organisation von Trauerkarten und Sterbebildern und eine individuelle Trauerdekoration dazu – also ein Rundumpaket.